Gesundheit erhalten – innere Einstellung

  • Ist Ihr Glas halb voll oder halb leer?
  • Sehen Sie im zu Ende gehen eines Lebensabschnittes eine Dramatik oder neue Chancen und Möglichkeiten?
  • Empfinden Sie Krankheitssymptome als dringend zu bekämpfen oder erkennen Sie die biologische Sinnhaftigkeit des Geschehens und können dadurch entspannter nach ursächlichen Lösungen schauen?

Genauso wichtig wie „was man tut“ ist, „wie man etwas tut“. Die innere Motivation, die innere Einstellung, die innere Überzeugung ist manchmal weiterführender als jedes Medikament.

Unsere Erfahrungen und die Prägungen und Glaubenssätze unserer Kindheit und Jugend bestimmen unsere innere Einstellung und es bedarf viel Achtsamkeit und Aufmerksamkeit mit sich selbst, diese zu erkennen und zu verändern oder zu heilen. Durch das Anschauen und Verändern oder Heilen entsteht eine innere Freiheit, auch wenn dies manchmal schmerzhaft sein kann. Mit innerer Freiheit ist die Verfolgung der eigenen Lebensziele freudiger und leichter umsetzbar.
Wenn Sie das Gefühl haben, für diese Arbeit Unterstützung zu benötigen, so sprechen Sie mich gerne an. Meine Therapiemethoden (Link) sind darauf ausgerichtet, genau diese innere Freiheit zu schaffen. Diese Arbeit ist sehr wichtig, da unsere früheren Erfahrungen, Prägungen und Verletzungen unsere Außenwahrnehmung bestimmen. Sie bestimmen, wie wir sehen, wie wir hören, wie wir sind.