- Bewegung: Wirkung der Myokine
- Myokine entstehen durch Muskelaktivität. Diese sind z. B. Interleukin 6 und Myokin BDNF. Sie haben eine Reihe von positiven Wirkungen:
- Entzündungshemmend (Steigerung von Abwehrzellen)
- Lern- und Gedächtnisfunktion verbessernd (Wirksam gegen Demenz)
- Verbesserung des Schlafes und von körperlicher wie geistiger Müdigkeit (CFS)
- Linderung von Depressionen
- Aktivierung des Immunsystems zum Abbau von Tumorzellen
- Steigerung des Fettstoffwechsels
- Erhöhte Sensitivität für Insulin (weniger Insulinbedarf beim Gesunden und beim Diabetiker)
- Neubildung von Knochen
- Bildung neuer Muskelmasse
- Linderung von Polyneuropathie (verursacht durch Chemotherapie